Einsätze 2016
Am heutigen Tage wurde eine Übung mit einem Massenanfall an Verwundeten im Lager Ehra-Lessien geübt. Ausgearbeitet wurde die Übung durch das DRK Gifhorn. Dargestellt wurde eine Lage in der ein vollbesetzter Gelenkbus in einer Kurve umgekippt ist und zwei Pkw unter sich begraben hat. Beide Pkw waren ebenfalls voll besetzt. Der Bus ist an einem Gebäude, was als Heizhaus bekannt ist, an einer Außenwand zum stehen gekommen. Diese drohte einzustürzen. Im inneren des Gebäudes ist Heizöl ausgelaufen. 85 Darsteller wurden durch die Darstellungsgruppe des DRK Wolfenbüttel aufwendig geschmickt und mit scheinbar echt aussehenden Verletzungen versehen. Die Darsteller mussten von der Feuerwehr aus dem Bus und den PKW´s gerettet bzw. geborgen werden. Die einzustürzende Gebäudewand wurde vom THW Gifhorn mit einem Rohrgerüst und Holzbohlen gesichert. Eingesetzt wurden die Züge: 17-4 Ehra, mit den Ortsfeuerwehren Bergfeld, Ehra, Hoitlingen und Tiddische, 17-1 Brome, mit den Ortsfeuerwehren Altendorf, Brome und Zicherie, 17-3 Rühen, mit den Ortsfeuerwehren Brechtorf, Eischott und Rühen, der Fachzug Technsiche Hilfeleistung Wittingen, mit den Ortsfeuerwehren Knesebeck und Wittingen, die Feuerwehr Grußendorf, das THW, Ortsverband Gifhorn das DRK mit der SEG 149 Kräfte der Feuerwehren waren als Übungsteilnehmer eingesetzt, dazu das THW mit ca. 30 weiteren Kräften und die SEG mit ca. 40 Einsatzkräften. Die Übungsleitung und Beobachter waren mit ca. 20 Personen vor Ort. Die gesamte Übung wurde von einen Kamerateam von 3Sat begleitet, die einen Bericht über Katastrophenlagen drehen, der Ende 2017! im Fernsehen zu sehen sein wird. Fahrzeuge Dieser Einsatz wurde 1739 mal aufgerufen.
Einsatzbeginn
Einsatzort
Einsatzende
22.10.2016
13:40MANV 4
Platzstraße, Ehra-Lessien22.10.2016
20:30
Bericht
Personal
149 Kräfte im Einsatz
Beteiligte Einheiten
, , , , ,Rettungsdienst
Bilder